Proteine sind Eiweiße und sie sind lebensnotwendig. Sie lassen sich in jeder Zelle unseres Körpers finden. Herz, Muskeln, Hirn sowie Haut und Haare bestehen vorwiegend aus Proteinen. Vor allem dann, wenn du dich ausschließlich vegan ernährst, ist es wichtig, auf eine ausreichende Versorgung zu achten. Das ist nicht schwer, kommt Eiweiß doch in so gut wie allen pflanzlichen Nahrungsmitteln vor.
Vegane, proteinreiche Nahrungsmittel
Noch immer gibt es Wissenschaftler, welche die Meinung vertreten, Schweinefleisch würde das für den Menschen wertvollste Eiweiß enthalten. Der Trend, sich vegan zu ernähren, zeigt allerdings, dass kein Fleischkonsum notwendig ist, um ausreichend mit Proteinen versorgt zu sein. Im Gegenteil sind pflanzliche Proteine sogar gesünder: Wer in großen Mengen Tierprotein zu sich nimmt, riskiert Allergien, Osteoporose, Gefäßerkrankungen, Diabetes, Rheuma oder Krebserkrankungen. Eiweißreiche Pflanzen sind zudem reich Antioxidantien, Vitaminen und sekundären Pflanzenteilen. Stammen diese zudem aus kontrolliert biologischem Anbau, nimmst du mit deiner Nahrung keine Gifte zu dir.
Welche Lebensmittel sind besonders reich an veganen Proteinen?
Einige Lebensmittel sollten auf dem Speisezettel von Veganern auf keinen Fall fehlen. Dazu gehören:
- Hirse
- Vollkorngetreide
- Hülsenfrüchte
- Hirse
- Lupinen
- Soja
- Reis Protein Pulver.
Rezepte, wie aus diesen Zutaten leckere Gerichte gezaubert werden, gibt es viele. Für zwischendurch oder unterwegs bieten sich beispielsweise leckere vegane Eiweiß Riegel an. Diese kannst du kaufen oder ganz leicht selber machen:
Proteinriegel mit veganem Eiweißpulver selber machen
- Du benötigst 250 g Haferflocken, 4 EL veganes Reisprotein, 250 g Mandelbutter, 300 g dickflüssigen Sirup, zum Beispiel Reissirup, ca. 2 EL pflanzliche Milch sowie für den Überzug vegane Schokolade.
- Zuerst vermischst du in einer Schüssel die Haferflocken mit dem Reiseiweiß-Pulver.
- Nun müssen Mandelbutter und Sirup verrührt werden. Das geht am besten im Wasserbad oder indem du beides kurz in der Mikrowelle erwärmst.
- Im nächsten Schritt verrührst du Pulver und alle Flüssigkeiten miteinander.
- Die Masse kommt nun in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform.
- Im Wasserbad löst du die Schokolade auf und bestreichst damit die Mischung.
- Zum Schluss kommt die Form mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Danach kannst du den Inhalt in etwa 15 gleich große Riegel teilen.
Während einige Zutaten, wie veganes Proteinpulver zwingend in einen veganen Proteinriegel gehören, kannst du andere ganz nach Geschmack beifügen. Riegel aus Reisprotein können zum Beispiel mit klein gehackten Datteln, rohen Hanfsamen, Nüssen oder Sonnenblumenkernen abgewandelt werden.
Was ist eigentlich Reisprotein?
Reis Eiweiß ist ein pflanzliches Protein, welches aus vollen Reiskörnern gewonnen wird. Viele wissen zwar, dass Reis allgemein reich an Kohlenhydraten ist, jedoch nicht, dass die kleinen Körner überdurchschnittlich viel Eiweiß liefern. Durch Keimen und Fermentation ist es möglich, den Proteingehalt deutlich zu steigern. Dadurch ergibt sich eine hochwertige Eiweiß Quelle, die besonders in der veganen Küche geschätzt wird.
Warum ist Reis Eiweiß so gesund?
Reis Protein gehört zu den Superfoods. Das heißt, es hat besonders positive Wirkungen auf unsere Gesundheit. Das nahrhafte Reis Eiweiß enthält vor allem nachfolgende Nährstoffe in bedeutender Menge:
- Aminosäuren
- Vitamine B1, B3. B5, B6
- Vitamin C
- Kalium
- Magnesium
- Folsäure
- Biotin
- Zink
- Kupfer
- Kalzium.
Reis Eiweiß ist zudem für Allergiker optimal geeignet. Es handelt sich um eine hervorragende Eiweiß Quelle, die hypoallergen, glutenfrei und laktosefrei ist. Zudem wird es ohne Genmanipulierung und ohne Konservierungsstoffe hergestellt.
Das Naturprodukt enthält auch keine Geschmacksverstärker. Veganes Proteinpulver kommt, anders als tierische Proteine, zudem ohne Süßstoffe oder Zucker aus. Der etwas fade Geschmack ist gewöhnungsbedürftig. Je nach Verwendung lässt sich dieser aber optimieren.
Für die gesunde vegane Ernährung solltest du darauf achten, hochwertiges Reisprotein zu verwenden. In unserem Shop findest du beste Qualität. Wir liefern deine Bestellung jederzeit bequem zu dir nach Hause. Natürlich beantworten wir auch gerne deine Fragen und geben dir Tipps und Informationen.
Rufe uns an oder sende einfach eine Mail, wir werden uns umgehend bei dir melden!